Datenschutzerklärung

Danke für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beim Besuch unserer Website.

Personenbezogene Daten (Nachname, Vorname, E‑Mail-Adresse), die Sie unter „Kontakt“ eingeben, werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Sie werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nur dann weitergegeben, wenn dies die Bearbeitung Ihrer Anfrage erfordert. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Unser Internetserviceprovider sammelt zusätzlich bei Ihrem Besuch in Logfiles folgende Daten: den Namen Ihres Internetserviceproviders, die IP-Adresse sowie die Internetseite, von der Sie auf unsere Seite gekommen sind, außerdem Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches und die Internetseiten, die Sie bei uns besucht haben. Ein Personenbezug wird dabei nicht hergestellt, die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

Verwendung von Cookies

Für die Optimierung der Anzeige und der Benutzung unserer Website verwenden wir Cookies. Das sind Textinformationen, die beim Besuch der Website über den Browser auf einem Computer gespeichert werden. Diese Daten werden von uns nicht ausgewertet. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können Cookies aber auch blockieren, indem Sie bestimmte Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. In diesem Fall sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website für Sie verfügbar.

Webfonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Adobe Typekit bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe Typekit aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Typekit Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts finden Sie unter https://typekit.com/ und in der Datenschutzerklärung von Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html

Verwendung von Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Kartendienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps können Informationen, einschließlich der IP-Adresse sowie der Adresse, welche im Rahmen der Routenfunktion eingegeben wird, an die Server des Anbieters übertragen werden. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei Besuch einer Website, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf, wobei der Karteninhalt an Ihren Browser gesendet und von diesem eingebunden wird. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst diese folgende Daten:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
  • Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
  • IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Falls Sie die Datenverarbeitung seitens Google über diesen Dienst nicht wünschen, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Nutzung von JavaScript deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die interaktive Kartenfunktion von Google Maps nicht nutzbar ist.

Soweit Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum / der EU verarbeitet werden, wo kein dem Europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, setzt Google nach eigenen Angaben Standardvertragsklauseln ein.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Maps ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f) DSGVO und § 25 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 TTDSG. Die Kartenansicht ist technisch erforderlich, um die Webseite und damit zusammenhängende Dienste korrekt anzeigen zu können.

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.

Anfragen

Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. An die können Sie sich wenden, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Sie können sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Entsprechend dem geltenden Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (gem. Art. 16 und 17 DSGVO).

Für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden E-Mail Addresse zur Verfügung:

website@ardian.com